Schweizerische Epilepsie-Stiftung
  • Zur Webseite der EPI Stiftung
  • Freie Plätze
  • Aktuelles und Medien
  • Stellen
  • Lage und Kontakt
  • Wohnen und Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnhaus auf der Rüti
      • Wohnhaus Niederfelben
      • Wohnhaus Lengg
      • Arztpraxis Riedholz, Therapien und Beratung
      • Freizeit
      • Anlässe und Feste
    • Werkstätten
      • Auftragsproduktion
      • Gärtnerei mit Produktionsküche und Laden
      • Landschaftspflege mit Areal- und Kleintierunterhalt
    • Tagesstätten
      • Papierateliers
      • Kreativateliers
      • Erlebnisräume
      • Hausdienste
      • Seniorenclub
    • Freie Plätze Wohnen und Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnhaus auf der Rüti
      • Wohnhaus Niederfelben
      • Wohnhaus Lengg
      • Arztpraxis Riedholz, Therapien und Beratung
      • Freizeit
      • Anlässe und Feste
    • Werkstätten
      • Auftragsproduktion
      • Gärtnerei mit Produktionsküche und Laden
      • Landschaftspflege mit Areal- und Kleintierunterhalt
    • Tagesstätten
      • Papierateliers
      • Kreativateliers
      • Erlebnisräume
      • Hausdienste
      • Seniorenclub
    • Freie Plätze Wohnen und Arbeiten
  • Produkte und Aufträge
    • Überblick
      • Auftragsproduktion
      • Lagerung, Versand und Artikelbewirtschaftung
      • Karten und Bilder
      • Teelichter
      • Floristik
    • Überblick
      • Auftragsproduktion
      • Lagerung, Versand und Artikelbewirtschaftung
      • Karten und Bilder
      • Teelichter
      • Floristik
  • Laden Gärtnerei
  • Heilpädagogisches Reiten
  • Bildung
    • Bildungsangebot
      • Grundkurs Epilepsie
      • Aufbaukurs Epilepsie
      • Schulung Epilepsie im Alltag
      • Medizinaltechnische Verrichtungen
      • Massgeschneiderte Schulungen
      • Seminare Seelsorge
      • Tagungen
    • Berufsbildung
      • Pflegeberufe
      • Soziale Berufe
    • Fachthemen
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
    • Informationsmaterialien
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
    • Bildungsangebot
      • Grundkurs Epilepsie
      • Aufbaukurs Epilepsie
      • Schulung Epilepsie im Alltag
      • Medizinaltechnische Verrichtungen
      • Massgeschneiderte Schulungen
      • Seminare Seelsorge
      • Tagungen
    • Berufsbildung
      • Pflegeberufe
      • Soziale Berufe
    • Fachthemen
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
    • Informationsmaterialien
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Auftrag
      • Leitbild
      • Haltung zu Leben und Sterben
      • Leitung
      • EPI WohnWerk in Zahlen
      • Geschichte
    • Als Arbeitgeber
      • Stellen erster Arbeitsmarkt
      • Stellen mit IV-Rente in den Werkstätten
      • Stellen mit IV-Rente in den Tagesstätten
      • Praktika und Zivildienst
      • Lehrstellen und Ausbildungsplätze
      • Offene Stellen
    • Spenden
      • Weihnachtsporträt Tagesstätten
      • Neubau Gärtnerei
    • Agenda
      • EPI Chilbi – Das bunte Sommerfest
      • Adventsmärt
      • Weihnachtsspiel
    • Lage und Kontakt
      • Ansprechpersonen
      • Adressen
      • Lage im EPI Areal
      • Anreise
      • EPI WohnWerk in Bildern
    • Wer wir sind
      • Auftrag
      • Leitbild
      • Haltung zu Leben und Sterben
      • Leitung
      • EPI WohnWerk in Zahlen
      • Geschichte
    • Als Arbeitgeber
      • Stellen erster Arbeitsmarkt
      • Stellen mit IV-Rente in den Werkstätten
      • Stellen mit IV-Rente in den Tagesstätten
      • Praktika und Zivildienst
      • Lehrstellen und Ausbildungsplätze
      • Offene Stellen
    • Spenden
      • Weihnachtsporträt Tagesstätten
      • Neubau Gärtnerei
    • Agenda
      • EPI Chilbi – Das bunte Sommerfest
      • Adventsmärt
      • Weihnachtsspiel
    • Lage und Kontakt
      • Ansprechpersonen
      • Adressen
      • Lage im EPI Areal
      • Anreise
      • EPI WohnWerk in Bildern
Schweizerische Epilepsie-Stiftung
Zur Webseite der EPI Stiftung
  • Wohnen und Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnhaus auf der Rüti
      • Wohnhaus Niederfelben
      • Wohnhaus Lengg
      • Arztpraxis Riedholz, Therapien und Beratung
      • Freizeit
      • Anlässe und Feste
    • Werkstätten
      • Auftragsproduktion
      • Gärtnerei mit Produktionsküche und Laden
      • Landschaftspflege mit Areal- und Kleintierunterhalt
    • Tagesstätten
      • Papierateliers
      • Kreativateliers
      • Erlebnisräume
      • Hausdienste
      • Seniorenclub
    • Freie Plätze Wohnen und Arbeiten
    • Wohnen
      • Wohnhaus auf der Rüti
      • Wohnhaus Niederfelben
      • Wohnhaus Lengg
      • Arztpraxis Riedholz, Therapien und Beratung
      • Freizeit
      • Anlässe und Feste
    • Werkstätten
      • Auftragsproduktion
      • Gärtnerei mit Produktionsküche und Laden
      • Landschaftspflege mit Areal- und Kleintierunterhalt
    • Tagesstätten
      • Papierateliers
      • Kreativateliers
      • Erlebnisräume
      • Hausdienste
      • Seniorenclub
    • Freie Plätze Wohnen und Arbeiten
  • Produkte und Aufträge
    • Überblick
      • Auftragsproduktion
      • Lagerung, Versand und Artikelbewirtschaftung
      • Karten und Bilder
      • Teelichter
      • Floristik
    • Überblick
      • Auftragsproduktion
      • Lagerung, Versand und Artikelbewirtschaftung
      • Karten und Bilder
      • Teelichter
      • Floristik
  • Laden Gärtnerei
  • Heilpädagogisches Reiten
  • Bildung
    • Bildungsangebot
      • Grundkurs Epilepsie
      • Aufbaukurs Epilepsie
      • Schulung Epilepsie im Alltag
      • Medizinaltechnische Verrichtungen
      • Massgeschneiderte Schulungen
      • Seminare Seelsorge
      • Tagungen
    • Berufsbildung
      • Pflegeberufe
      • Soziale Berufe
    • Fachthemen
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
    • Informationsmaterialien
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
    • Bildungsangebot
      • Grundkurs Epilepsie
      • Aufbaukurs Epilepsie
      • Schulung Epilepsie im Alltag
      • Medizinaltechnische Verrichtungen
      • Massgeschneiderte Schulungen
      • Seminare Seelsorge
      • Tagungen
    • Berufsbildung
      • Pflegeberufe
      • Soziale Berufe
    • Fachthemen
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
    • Informationsmaterialien
      • Epilepsie
      • Ethische Fragestellungen
  • Über uns
    • Wer wir sind
      • Auftrag
      • Leitbild
      • Haltung zu Leben und Sterben
      • Leitung
      • EPI WohnWerk in Zahlen
      • Geschichte
    • Als Arbeitgeber
      • Stellen erster Arbeitsmarkt
      • Stellen mit IV-Rente in den Werkstätten
      • Stellen mit IV-Rente in den Tagesstätten
      • Praktika und Zivildienst
      • Lehrstellen und Ausbildungsplätze
      • Offene Stellen
    • Spenden
      • Weihnachtsporträt Tagesstätten
      • Neubau Gärtnerei
    • Agenda
      • EPI Chilbi – Das bunte Sommerfest
      • Adventsmärt
      • Weihnachtsspiel
    • Lage und Kontakt
      • Ansprechpersonen
      • Adressen
      • Lage im EPI Areal
      • Anreise
      • EPI WohnWerk in Bildern
    • Wer wir sind
      • Auftrag
      • Leitbild
      • Haltung zu Leben und Sterben
      • Leitung
      • EPI WohnWerk in Zahlen
      • Geschichte
    • Als Arbeitgeber
      • Stellen erster Arbeitsmarkt
      • Stellen mit IV-Rente in den Werkstätten
      • Stellen mit IV-Rente in den Tagesstätten
      • Praktika und Zivildienst
      • Lehrstellen und Ausbildungsplätze
      • Offene Stellen
    • Spenden
      • Weihnachtsporträt Tagesstätten
      • Neubau Gärtnerei
    • Agenda
      • EPI Chilbi – Das bunte Sommerfest
      • Adventsmärt
      • Weihnachtsspiel
    • Lage und Kontakt
      • Ansprechpersonen
      • Adressen
      • Lage im EPI Areal
      • Anreise
      • EPI WohnWerk in Bildern
  • Freie Plätze
  • Aktuelles und Medien
  • Stellen
  • Lage und Kontakt
  • EPI Portal
  • EPI WohnWerk
Seite vorlesen

Neubau der Gärtnerei

Mit dem Neubau der Gärtnerei mit Laden hat die EPI Stiftung im Jahr 2020 ein tolles Projekt lanciert.  

Kürbissaison

Im Laden der Gärtnerei des EPI WohnWerks finden Sie eine Auswahl an Kürbissen. 

Lehrstelle als FaBe oder FaGe gesucht?

Bewerben Sie sich jetzt im EPI WohnWerk als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ für den Lehrbeginn ab August 2021. 

Tagung: Was Bilder mit uns machen – Behinderung im Film

Filme prägen unser Bild und unsere Haltung gegenüber Themen, Menschen und der Gesellschaft. Wie werden Menschen mit Behinderung im Film dargestellt? Besuchen Sie unsere Tagung am 25. September 2020 

Lehr- und Studienabschluss 2020

Wir gratulieren den 11 Lernenden und Studierenden des EPI WohnWerks herzlich zum erfolgreichen Lehr- und Studienabschluss. 

Spatenstich Neubau Gärtnerei

Am Montag, 29. Juni 2020 fand der Spatenstich für den Neubau der Gärtnerei statt. Damit ist nun auch der symbolische Startschuss für das komplett neue Gärtnereigebäude mit Laden gefallen. 

Jahresbericht 2019

Der Jahresbericht 2019 der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung – Trägerin des EPI WohnWerks – ist erschienen. 

Besuchsregelung im EPI WohnWerk

Besuche sind ab Montag, 11. Mai 2020 auf Voranmeldung wieder möglich. Es gilt eine Besuchsregelung. 

Besuchsstop im EPI WohnWerk

Das Besuchsverbot wurde vorläufig verlängert. 

Neubau der Gärtnerei: Es geht los

Die Vorbereitungen für den Neubau der Gärtnerei sind am Laufen.  

Aushilfe-Mitarbeitende gesucht

Haben Sie momentan die Möglichkeit, sich zu engagieren? Wir suchen Aushilfs-Mitarbeitende für die Begleitung und Betreuung auf den Wohngruppen, in den Werkstätten und Tagesstätten. 

Schliessung Laden und Ausfall Heilpädagogisches Reiten

Der Laden der Gärtnerei bleibt geschlossen, die Therapiestunden des Heilpädagogischen Reitens sind abgesagt. Im EPI WohnWerk gilt weiterhin ein Besuchsstop. 

Besuchsstop im EPI WohnWerk

Ab Freitag, 13. März 2020 gilt im EPI WohnWerk ein Besuchsstop. 

Vorsorge Coronavirus EPI WohnWerk

Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich empfiehlt, Besuche auf ein Minimum zu reduzieren. 

SRF Reporter – Thierry malt

Im Film sehen Sie Ausschnitte aus dem Wohnhaus Niederfelben sowie dem Kreativatelier der Tagesstätten des EPI WohnWerks. 

Tagung miteinander füreinander

Welche Bedeutung haben Caring Communities, miteinander füreinander sorgende Gemeinschaften, für die weitere Entwicklung sozialer Einrichtungen? Dieser Frage widmen wir uns an der Tagung miteinander füreinander am 4. Dezember. 

Ethik-Tagung 2019

4. April 2019: Eile mit Weile. Humor und Gelassenheit im Umgang mit Krisen und Herausforderungen. 

Tagung Das Dritte Drittel 2019

6. Februar 2019: Wie können die sozialen Netzwerke von Menschen mit Behinderung beim Älterwerden gestärkt werden? Diskutieren Sie mit! 

Ethik-Tagung 2018

Die Ethik-Tagung 2018 findet am 5. April statt zum Thema: Wertschätzung – mein tägliches Brot. Achtsamtkeit als Fundament der Kommunikation. 

Ethik-Tagung 2017

 

Tagung Was Bilder mit uns machen

30. September 2019: Besuchen Sie unsere Tagung zur Darstellung von Behinderung in der Öffentlichkeit und deren Auswirkungen 

Ethik-Tagung 2021

 
Archivierte anzeigen

Nach Oben

Abonnieren Sie unsere Newsletter:

Unterstützen Sie die Schweizerische Epilepsie-Stiftung

Spendenkonto
Post 87-713581-4
IBAN CH66 0900 0000 8771 3581 4
Kontakt Spenden
Ihre Spende ist steuerabzugsfähig.

© 2021 Schweizerische Epilepsie-Stiftung
Impressum | Datenschutzbestimmungen | Rechtliche Hinweise
+41 44 387 64 01
info@epi-wohnwerk.ch

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von swissepi.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

×