Radiobeitrag über pferdegestützte Therapie in der EPI

Zora Brönnimann, Leiterin Heilpädagogisches Reiten, berichtet in einem Beitrag von Radio SRF1 über die pferdegestützte Therapie bei uns in der EPI.

Wo Hufgetrappel auf dem EPI Areal zu hören ist, kann Zora Brönnimann, die Leiterin des Heilpädagogischen Reitens, nicht weit sein. Für Radio SRF1 durfte sie in einem kurzen Beitrag die pferdegestützte Therapie bei uns in der EPI vorstellen.


Erfahren Sie im Interview, was die Therapie mit unseren lsländerpferden so besonders macht und wie Menschen mit einer Erkrankung des zentralen Nervensystems, des Stütz- und Bewegungsapparates, aber auch bei psychischen Fragestellungen unterstützt werden können – und nicht zuletzt gehen wir der Frage auf den Grund, was die verschiedenen Charaktere der Pferde damit zu tun haben.

Der Beitrag wurde am Freitag, 2. Mai 2025 auf Radio SRF 1 ausgestrahlt. Hier können Sie den tierischen Beitrag anhören. Ausserdem finden Sie dort einen Artikel zum Thema Tierische Hilfe im Alltag.

Herzlichen Dank an Zora Brönnimann und das Team von Radio SRF1 für diesen sehr gelungenen und sympathischen Einblick in die pferdegestützte Therapie!