Ihre Spende zählt
Mit Ihrer Spende schenken Sie Menschen mit Epilepsie und anderen neurologischen Beeinträchtigungen mehr Lebensqualität. Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung dankt für Ihre wertvolle Unterstützung!
Rund 1 % der Bevölkerung lebt mit Epilepsie. Jährlich erhalten 4’000 Menschen die Diagnose, darunter auch Neugeborene. Unser Angebot umfasst spezialisierte medizinische Versorgung, Pflege, Beratung und soziale Unterstützung. Dank Ihrer Spende können Betroffene ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen. Sie schenken damit Hoffnung und konkrete Hilfe.
Darum macht Ihre Unterstützung den Unterschied
Lebenslange Begleitung
Wir sind das grösste Kompetenzzentrum für Epilepsie in der Schweiz. Vom Neugeborenen bis zur betagten Person: Betroffene finden bei uns Diagnose, Behandlung und Betreuung – und das oft ein Leben lang.
Lebensqualität im Fokus
Neben medizinischer Behandlung setzt die Stiftung auf Rehabilitation, Arbeitsintegration, Wohngruppen und individuelle Förderung. So profitieren Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen.
Fortschritt ermöglichen
Dank Ihrer Unterstützung können wir die Ursachen von Epilepsie erforschen, Therapien entwickeln und die Funktionsweise des Gehirns untersuchen. Damit tragen Sie dazu bei, langfristig bessere Lebensperspektiven zu schaffen und medizinische Fortschritte voranzutreiben.
Ihre Spende in sicheren Händen
Ihre Spende wirkt direkt in Zürich und Umgebung. Sie sehen, wofür sie eingesetzt wird, und haben so einen persönlichen Bezug zum Ergebnis.
Jede Spende kommt zu 100 % dem Projekt zugute, denn die Kosten der Mittelbeschaffung werden vollumfänglich von einer grosszügigen Spenderin gedeckt.
Spenderinnen und Spender haben persönliche Ansprechpartner. Bei grösseren Projekten informieren wir Sie regelmässig über Fortschritte und Wirkung.
Gut zu wissen: Ihre Zuwendung ist steuerlich absetzbar. In den meisten Kantonen können Sie bis zu 20 % Ihres Nettoeinkommens geltend machen.
Ihre Ansprechpartnerin