Schlager Party im EPI WohnWerk

Musik, Tanz und Gemeinsamkeit – Mitte Oktober haben wir unsere erste barrierfreie Disco unter dem fröhlichen Motto «Schlager Party» gefeiert!

Mitte Monat fand die erste Schlager Party des EPI WohnWerks statt: Die Turnhalle war bunt geschmückt, die Playlist von DJ EVA spielte bekannte Hits und weitere Schlager-Klassiker und die Bewohnenden tanzten ausgelassen. Leckere Snacks und Getränke warteten darauf, genascht zu werden. Bei heiterer Stimmung wurde das Tanzbein kräftig geschwungen und lustige Erinnerungen geschaffen. Es war uns eine grosse Freude, eine Party auszurichten, bei der gemeinsam getanzt, gefeiert, Kontakte geknüpft werden konnten und bei der sich jede und jeder Teilnehmende als Teil der Gemeinschaft fühlen durfte – unabhängig von Art oder Grad seiner oder ihrer Beeinträchtigung. Solche Anlässe zeigen, wie wichtig Inklusion, Selbstbestimmung und gemeinsame Erlebnisse für den Alltag der Bewohnenden sind!


Die Idee zur Schlager Party entstand zusammen mit der Musiktherapeutin des EPI WohnWerks Eva Merckling sowie den Agogikexpertinnen und -experten Angela Fröhlich und Raffael Vogel und wurde mit den Bewohnende​n gemeinsam realisiert.​​ Hierzu wurden die Bewohnenden vom Wohnhaus auf der Rüti und Wohnhaus Niederfelben zu einer barrierefreien Disco befragt, um sowohl die Nachfrage als auch ihre Wünsche dazu abzuholen. Dabei war es dem Organisationsteam ein grosses Anliegen, die Bewohnenden selbst entscheiden zu lassen, wann und wie sie feiern möchten und in welcher Form sie sich eine barrierefreie Disco wünschen. 


Von den Bewohnenden kamen tolle und wertvolle Rückmeldungen sowie auch der Wunsch nach einer solchen Veranstaltung stark hervor. Als Ergebnis kristallisierte sich heraus, dass sowohl eine Schlager Party als auch eine Party mit dem Motto Rock und Pop grossen Anklang findet. Schnell wurde klar, dass eine barrierefreie Disco in einer Institution für Menschen mit Behinderung nicht fehlen darf. Ein solches Angebot schafft Teilhabemöglichkeit in der Nähe, gemeinsame Erlebnisse und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit. Dank der Unterstützung des Leitungsteams konnte dieser Wunsch realisiert werden. Vielen Dank für ihren grossartigen Einsatz!


Weiter geht es am 28. November 2025 mit dem nächsten Motto: Pop und Rock. Wir freuen uns bereits auf ein tolles Fest mit  leckerem Essen, einer super Atmosphäre und mitreissender Musik, Wir freuen uns darauf!