News aus dem EPI WohnWerk Informieren Sie sich. Handgemachte Buttons als Chilbi-Festabzeichen 2022 Die Motive der Chilbi-Festabzeichen wurden von Bewohnerinnen und Mitarbeitern gezeichnet. Die Buttons werden in den Tagesstätten und auch vor Ort an der EPI Chilbi produziert. Neuer Leiter EPI WohnWerk André Thürig übernimmt am 1. August 2022 die Leitung des EPI WohnWerks. Infotage Gesundheitsberufe und Lehrstellenbörse online Wir sind dabei: Infotage Gesundheitsberufe am 18./19. März und Lehrstellen-Börse online Stadt Zürich am 15. März. Anpassung Organisation Leitungsteam Mit der Anpassung ist das EPI WohnWerk gut für die aktuellen und künftigen Herausforderungen aufgestellt. Interview mit Veronika Maria Becker Bald ist Halbzeit der Ausstellung «Vom inneren Licht» in der EPI Kirche. Lesen Sie dazu ein Interview mit der Künstlerin Veronika Maria Becker, die hauptberuflich Mitarbeiterin in der Pflege im WohnWerk ist. Ausstellung «Vom inneren Licht» Besuchen Sie die Ausstellung von unserer EPI Mitarbeiterin Veronika Maria Becker. Ihre Werke sind ab dem 24. Januar 2022 in der EPI Kirche zu bestaunen. Neuer Leiter Wohnhaus Niederfelben Markus Bai, langjähriger Leiter des Wohnauses Lengg, übernimmt zusätzlich die Leitung für das Wohnhaus Niederfelben. Badener Adventsmarkt am 4. Dezember 2021 Besuchen Sie unseren Stand am Badener Adventsmarkt am Samstag, 4. Dezember 2021, von 9.00 bis 17.00 Uhr und stimmen Sie sich mit uns auf die Weihnachtszeit ein! Leitung EPI WohnWerk ad interim Dr. med. Robert Rhiner führt das EPI WohnWerk interimistisch, bis eine neue Leitung gefunden ist. Der bisherige Direktor Erich Oberholzer wird das EPI WohnWerk verlassen. Adventsbrunch am 5. Dezember 2021 Geniessen Sie einen reichhaltigen Brunch an herrlicher Lage mit Sicht auf den Zürichsee. Das Team vom EPI Park freut sich auf Sie! EPI Adventskarten 2021 Bestellen Sie die schönen EPI Adventskarten mit dem Bild einer Künstlerin aus den Tagesstätten. Ein Jahr EPI Info Ein Grund zu feiern: Bereits seit einem Jahr gibt es die EPI Info, die interne Informationsstelle im EPI WohnWerk. Arbeitgeber-Wert-Versprechen Was erwartet Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im EPI WohnWerk? Wir haben unsere Arbeitgeber-Wert-Versprechen definiert. Film ab für die Sozialpädagogik Fiona Caviezel gibt einen Einblick in ihre laufende Ausbildung zur Sozialpädagogin und zur Arbeit im Wohnhaus auf der Rüti. Schauen Sie rein in den Jubiläumsfilm der Höheren Fachschule Gesundheit und Soziales (HFGS) Aarau! Chüsseli-Schlüsselanhänger «Ich nähe bereits seit über 30 Jahren.» Valentin St. stellt sein Hobby vor. Nachhaltigkeit in der Gärtnerei Biologischer Anbau, alte Sorten und Lebensraum für Fauna: In der Gärtnerei wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. Lesen Sie das Interview mit Marcel Nägeli, Leiter Gärtnerei EPI WohnWerk Open House Zurich Am 2. und 3. Oktober 2021 findet zum 6. Mal die Veranstaltung «Open House Zurich» für Architektur-Interessierte statt. So ist auch die EPI mit ihrem neuen Gärtnereigebäude und Verkaufsladen «Handmacherei» dabei. Neuer Bereich Arbeiten Andrea Stallmann, bisherige Leiterin Tagesstätten, hat die Leitung des Bereichs Arbeiten per 1. September 2021 übernommen. Lehrabschluss 2021 Wir gratulieren den sechs Lernenden des EPI WohnWerks herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss. Gleitschirmfliegen mit Danilo Sch. «Schon als kleines Kind wusste ich: Das will ich unbedingt mal machen.» Danilo Sch. erzählt von seinem Hobby. Interview zum Neubau der Gärtnerei mit Mitarbeitenden Mitte Januar konnte der Neubau der Gärtnerei bezogen werden. Wie gefällt es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit grünen Daumen im neuen Gebäude? «Ä grösseri Freud» – Fernsehbeitrag von TeleTop zum Neubau Gärtnerei Am 27. Mai 2021 wurde über den Neubau der Gärtnerei auf TeleTop berichtet. Jahresbericht 2020 Der Jahresbericht 2020 der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung – Trägerin des EPI WohnWerks – ist erschienen. Interview zum Neubau der Gärtnerei mit den Architekten Welche Überlegungen haben sich die Architekten zum Neubau der Gärntnerei gemacht? Wir haben nachgefragt. Jetzt bewerben: Lehrstelle als FaBe oder FaGe 2022 Bewerben Sie sich jetzt im EPI WohnWerk als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ für den Lehrbeginn ab August 2021. Neuer Name Handmacherei Unser Laden hat einen neuen Namen: Handmacherei. Denn hier gibt es viel Handgemachtes zu kaufen. Neubau der Gärtnerei Mit dem Neubau der Gärtnerei mit Laden hat die EPI Stiftung im Jahr 2020 ein tolles Projekt lanciert. Lehrstelle als FaBe oder FaGe gesucht? Bewerben Sie sich jetzt im EPI WohnWerk als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ für den Lehrbeginn ab August 2021. Tagung: Was Bilder mit uns machen – Behinderung im Film Filme prägen unser Bild und unsere Haltung gegenüber Themen, Menschen und der Gesellschaft. Wie werden Menschen mit Behinderung im Film dargestellt? Besuchen Sie unsere Tagung am 25. September 2020 Lehr- und Studienabschluss 2020 Wir gratulieren den 11 Lernenden und Studierenden des EPI WohnWerks herzlich zum erfolgreichen Lehr- und Studienabschluss. Spatenstich Neubau Gärtnerei Am Montag, 29. Juni 2020 fand der Spatenstich für den Neubau der Gärtnerei statt. Damit ist nun auch der symbolische Startschuss für das komplett neue Gärtnereigebäude mit Laden gefallen. Jahresbericht 2019 Der Jahresbericht 2019 der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung – Trägerin des EPI WohnWerks – ist erschienen. Besuchsregelung im EPI WohnWerk Besuche sind ab Montag, 11. Mai 2020 auf Voranmeldung wieder möglich. Es gilt eine Besuchsregelung. Besuchsstop im EPI WohnWerk Das Besuchsverbot wurde vorläufig verlängert. Neubau der Gärtnerei: Es geht los Die Vorbereitungen für den Neubau der Gärtnerei sind am Laufen. Aushilfe-Mitarbeitende gesucht Haben Sie momentan die Möglichkeit, sich zu engagieren? Wir suchen Aushilfs-Mitarbeitende für die Begleitung und Betreuung auf den Wohngruppen, in den Werkstätten und Tagesstätten. Schliessung Laden und Ausfall Heilpädagogisches Reiten Der Laden der Gärtnerei bleibt geschlossen, die Therapiestunden des Heilpädagogischen Reitens sind abgesagt. Im EPI WohnWerk gilt weiterhin ein Besuchsstop. Besuchsstop im EPI WohnWerk Ab Freitag, 13. März 2020 gilt im EPI WohnWerk ein Besuchsstop. Vorsorge Coronavirus EPI WohnWerk Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich empfiehlt, Besuche auf ein Minimum zu reduzieren. SRF Reporter – Thierry malt Im Film sehen Sie Ausschnitte aus dem Wohnhaus Niederfelben sowie dem Kreativatelier der Tagesstätten des EPI WohnWerks. Tagung miteinander füreinander Welche Bedeutung haben Caring Communities, miteinander füreinander sorgende Gemeinschaften, für die weitere Entwicklung sozialer Einrichtungen? Dieser Frage widmen wir uns an der Tagung miteinander füreinander am 4. Dezember. Ethik-Tagung 2019 4. April 2019: Eile mit Weile. Humor und Gelassenheit im Umgang mit Krisen und Herausforderungen. Tagung Das Dritte Drittel 2019 6. Februar 2019: Wie können die sozialen Netzwerke von Menschen mit Behinderung beim Älterwerden gestärkt werden? Diskutieren Sie mit! Ethik-Tagung 2018 Die Ethik-Tagung 2018 findet am 5. April statt zum Thema: Wertschätzung – mein tägliches Brot. Achtsamtkeit als Fundament der Kommunikation. Ethik-Tagung 2017 So machen wir Leichte Sprache im EPI WohnWerk Am 28. Mai ist der Internationale Tag der Leichten Sprache. Wie wird Leichte Sprache im EPI WohnWerk gemacht? Archivierte anzeigen