EPI Park
Das Jahr 2024 war für die Hotellerie und Infrastruktur geprägt von zahlreichen Innovationen und Weiterentwicklungen. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnten bedeutende Fortschritte erzielt werden, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Servicequalität.

Hotellerie und Infrastruktur
Im Jahr 2024 zeichnete sich die Hotellerie und Infrastruktur erneut durch ein hohes Engagement für die Kundschaft und weitere Digitalisierungsschritte aus. Die Rezeption wurde durch versenkte Bildschirme und einheitliche Uniformen optisch modernisiert. Im Facility Management lag der Schwerpunkt auf dem Teilersatz der Heizleitungen. Die Reinigung analysierte eine Vielzahl an Reinigungsplänen und überarbeitete sie, um künftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Nicht nur die Anpassung der zweiten Auflage des Kochbuchs «Make food soft» beschäftigte die Küche, sondern auch die komplette Erneuerung der Induktionsservierwagen zur Speisenverteilung auf dem Areal – ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Logistikkette.
In der Wäscheversorgung wurden digitale Wäschewaagen eingeführt, um die Prozessabläufe für die interne und externe Kundschaft weiter zu automatisieren. Der neue Internetauftritt stärkt zudem die Aussenpräsenz. Erste Rückmeldungen dazu sind positiv. Auch die Dienstbekleidung der Klinik Lengg wurde für einen professionelleren Auftritt mit dem Kliniklogo bestickt. Der Etagenservice in der Klinik Lengg übernahm zusätzliche Aufgaben wie die Möblierung und die Gestaltung von Vorhängen sowie den Ersatz von Patiententerminals durch TV-Lösungen mit Streamingboxen.
EPI Park Seminar und Restaurant
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte der EPI Park die Umsätze stabil halten. Menübeschriftungen und Raumanzeigen wurden vollständig digitalisiert. Ein neues Reservationssystem soll zukünftig die Gewinnung weiterer Kundinnen und Kunden unterstützen. Die Präsentationstechnik in den Seminarräumen wurde ebenfalls modernisiert. Aktuell sind vier der meistgebuchten Räume mit neuer Technik ausgestattet. Die Präsentationstechnik im Park Saal soll im Sommer 2025 erneuert werden.
Gegen Ende des Jahres konnte ein neuer Grosskunde für das Restaurant gewonnen werden. Zudem wurde eine Vielzahl hausgemachter Kundengeschenke erfolgreich verkauft.
Immer wieder erreichen uns erfreuliche Rückmeldungen von unseren Kunden:
- «Danke für die perfekte Vorbereitung der Räumlichkeiten und Verpflegung sowie für die exzellente Betreuung vor und während unseres Retreats.»
- «Das Essen ist stets von berauschender Qualität, die Portionen sind nicht kleinlich, sondern durchaus sättigend, und der Service ist ausgesprochen zuvorkommend und erfüllt einem jeden Wunsch, etwa nach Beilagenkombinationen mit einem Lächeln. Sogar die Gemüse, auf die ich generell eher verzichte sind meist auf eine Art zubereitet, dass ich nicht widerstehen kann, mir ein paar Vitamine einzuverleiben.»
- «Wir bedanken uns ganz herzlich für den wunderbaren Service! Wir waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung im schönen Park Saal! Und auch das Essen war hervorragend!»
- «Beautiful place and space -great place for a seminar. The rooms have enough light and they are well equipped. The food is delicious and the terrasse is amazing.»
- «Die Teilnehmerinnen waren hellbegeistert von den schönen Räumlichkeiten und der herrlichen Aussicht. Ihr habt wirklich eine ganz tolle Location!»
- «Wir haben uns sehr wohl gefühlt im EPI-Park an unserer GL-Retraite. Vielen herzlichen Dank Ihnen für Ihre grossartige Unterstützung bei der Organisation sowie vor Ort und dem ganzen Küchen-Team für das feine Essen und die freundliche Betreuung. Das ganze Haus strahlt vor Sauberkeit und Herzlichkeit.»
Diese positiven Rückmeldungen sind für uns Ansporn und Motivation für die Zukunft.
