Schulung Epilepsie im Alltag
Was ist eine Epilepsie und wie können Betroffene im Alltag bestmöglich unterstützt werden?
Themen
- Epilepsie – was beschäftigt mich?
- Basiswissen Epilepsie: Definition Epilepsie, epileptische Anfälle, Anfallsprovokationsfaktoren, Klassifikation und Erscheinungsformen epileptischer Anfälle, Anfallsreserve
- Anfallsverläufe, -beobachtung und -beschreibung
- Epilepsie-Diagnostik und Behandlung
- Epilepsie-Checklisten
Nächste Durchführungen 2023
- Montag, 23. Januar, 13.30 bis 16.30 Uhr
- Dienstag, 28. März, 13.30 bis 16.30 Uhr
- Mittwoch, 31. Mai, 13.30 bis 16.30 Uhr
- Dienstag, 29. August, 13.30 bis 16.30 Uhr
- Mittwoch, 25. Oktober, 13.30 bis 16.30 Uhr
- Dienstag, 12. Dezember, 13.30 bis 16.30 Uhr
Kosten
Pro Person CHF 90.–
Anmeldung
Melden Sie sich mit dem Anmeldeformular beim jeweiligen Durchführungsdatum an. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit Rechnung und Einzahlungsschein.
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Schulungsbeginn
Administration

Pascale Hofmann
Sekretariat EPI WohnWerk
Administration

Kursleitung

Andrea Ratzinger
Leiterin Fachentwicklung & Projekte EPI WohnWerk
Kursleitung

Rahel Huber
Mitarbeiterin Fachentwicklung & Projekte EPI WohnWerk