Bauprojekt Anna-Stockar-Weg

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung plant am Anna-Stockar-Weg in Zollikon den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 11 Wohnungen.

Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung plant, auf der Baulandparzelle Kat.Nr. 6105 am Anna-Stockar-Weg in Zollikon ein Mehrfamilienhaus mit 11 Wohnungen zu errichten. Um eine besonders hohe gestalterische und städtebauliche Qualität gewährleisten zu können, wurde hierzu eigens ein Architekturwettbewerb durchgeführt.

 

Das Stadtzürcher Büro Osterhage Riesen Architekten konnte mit seinem Entwurf die Jury einstimmig überzeugen. Das Projekt sieht ein sensibel in die Umgebung eingefügtes Gebäude in ökologischer Holzbauweise vor. Zur weiteren Ressourcenschonung zeichnen sich die Wohnungen durch zurückhaltend dimensionierte Grundrisse aus.

 

Durch den Neubau in unmittelbarer Nähe zum Betriebsareal der EPI soll unter anderem der Bedarf der Mitarbeitenden nach Wohnraum in der Umgebung des Arbeitsorts gedeckt werden. 

 

Die Baueingabe erfolgte im Juni 2025. Der Baustart ist für Mitte 2026 vorgesehen. Ende 2027 könnten die Wohnungen bezugsbereit sein.


Informations-Lunch

Im Rahmen des bevorstehenden Bauprojekts findet am Freitag, 27. Juni 2025 ab 11.30 Uhr ein Informations-Lunch in der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Anwohnenden über die geplanten Massnahmen zu informieren und offene Fragen zu klären.


Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist abgelaufen ist.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frank Wadenpohl.


Dokumente zum Download








Ansprechperson 


Bild von swissepi.ch
Bild von swissepi.ch

Frank Wadenpohl

Leiter Immobilien

Tel. +41 44 387 60 07

E-Mail