Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
Sie können unterschiedliche Praktika und Ausbildungsformen wählen.
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF pflegen und betreuen Sie die Menschen, die ihn unseren Wohnhäusern wohnen.
Aufgaben
Als Studierende oder Studierender HF sind Sie entsprechend Ihrem Ausbildungsstand mitverantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation des pflegerischen Prozesses. Im Aufgabenfeld der Grundbedürfnisse unterstützen und fördern Sie die Bewohnerinnen und Bewohner z.B. in der Selbstversorgung, bei der Mobilität, der Ernährung oder dem Ruhebedürfnis. Vereinzelt benötigen diese auch Hilfe im Aufgabenfeld der biophysischen Gesundheit wie beim Atemvorgang, bezüglich der Herzfunktion, der Bilanz von Flüssigkeits-
ein- und -ausfuhr, der Neurokognition und der Wahrnehmung.
Weiter sind Sie im psychosozialen Aufgabenfeld für die Förderung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner bezüglich ihres Gesundheitsverhaltens zuständig: Sie sorgen
z.B. für eine gelingende Kommunikation unter den von Ihnen betreuten Menschen, unterstützen sie beim Planen von Aktivitäten, fördern die Entwicklung von optimalen Bewältigungsstrategien z.B. im Umgang mit Emotionen und fördern die Auseinandersetzung mit Rollen und Beziehungsmustern. Sie sind des Weiteren für die Förderung einer gesunden Selbstwahrnehmung zuständig.
Anforderungen
Sie zeigen eine hohe Bereitschaft, sich auf eine professionelle Beziehung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einzulassen und deren Anliegen zu vertreten. Ihre eigene Aktivitätenplanung ist überlegt und Sie lernen, Ihre Handlungen zunehmend mit kritischem Denken zu begleiten. Sie zeigen eine hohe Bereitschaft, mit anderen Professionellen in einem Team zusammenzuarbeiten und gemeinsame Coping-Strategien zu entwickeln. Auch sind Sie daran interessiert, Ihre professionellen pflegerischen Kompetenzen weiterzuentwickeln und damit Ihre fachliche Entscheidungskompetenz zu fördern.
Unterschiedliche Praktika und Ausbildungsformen
Wir bieten Praktika beziehungsweise die Ausbildung in unterschiedlichen Formen an: Direktanstellung oder Einzelpraktikum, Teilzeit- oder Vollzeit- sowie berufsbegleitende Praxisausbildung oder verkürzte Ausbildung für Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit, in den beiden Schwerpunkten Langzeitpflege oder Psychiatrie.
Die Gewichtung der einzelnen Aufgaben in den verschiedenen Wohnhäusern ist unterschiedlich. Auf unserer Website erhalten Sie einen Einblick über die Aufgabenfelder und Pflegediagnosen für die Bewohnerinnen und Bewohner der einzelnen Wohnhäuser:
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.

Machen Sie sich ein Bild vom EPI WohnWerk und dem weitläufigen EPI Areal mit Ausblick auf den Zürichsee: Das EPI WohnWerk in Bildern